· 

Rindsragout mit Polenta

Zutaten

für 4 Portionen

 

Rindsragout:

 

135 g Zwiebel

150 g Sellerie

150 g Karotten

650 g Rindfleisch (Hals) 

1/2 EL Paprikapulver

1.5 EL Tomatenmark

350 ml Rotwein

2 EL Olivenöl

2 Lorbeerblätter 

Thymian, Rosmarin

1 EL Kräutersalz

Pfeffer

 

Polenta:

1 l Brühe

15 g Butter

200 g Polenta

30 g Parmesan

Salz, Pfeffer

1 Prise Muskatnuss

Zubereitung

Zwiebel schälen, halbieren und in Scheiben schneiden. Sellerie und Karotten schälen und in ca. 2 cm grosse Stücke schneiden. Das Rindfleisch in ca. 3-4 cm grosse Stücke schneiden. 

 

Nun in einem Topf oder Schmortopf die Hälfte vom Olivenöl erhitzen und das Gemüse mit den Zwiebeln darin kurz anbraten und danach wieder rausnehmen und beiseitestellen.

 

Im nächsten Schritt erhitzt ihr wiederum im selben Topf das restliche Olivenöl und bratet das Fleisch an. Wenn das Fleisch rundherum angebraten ist und etwas Farbe bekommen hat, gebt ihr das Gemüse wieder dazu. Vermischt alles gut miteinander, gebt das Tomatenmark und das Paprikapulver dazu und röstet es kurz mit an. 

 

Jetzt mit Rotwein ablöschen, ein Sträusschen Thymian, ca. 4 Zweige Rosmarin und die Lorbeerblätter dazugeben. 

 

Würzt das Ganze mit Salz und Pfeffer und gebt nochmals etwas Wasser dazu, so, dass das Fleisch von Flüssigkeit bedeckt ist. 

 

Nun beginnt der gemütliche Teil. Ihr könnt den Schmortopf abdecken und bei 150°C im Backofen für ca. 3.5-4 Stunden schmoren lassen. Schaut immer wieder mal, ob es noch genug Flüssigkeit hat und eh nicht anhängt. Sollte das Fleisch schon vorher weich sein, könnt ihr die Temperatur einfach abstellen und ihr wärmt es nochmals kurz vorm Anrichten auf. Ein letztes Mal abschmecken nicht vergessen.

 

Für die Polenta kocht ihr die Brühe mit der Butter kurz auf, stellt die Temperatur auf die Hälfte zurück und gebt die gesamte Polenta auf einmal rein. Gut umrühren und so lange kochen, bis sie schön cremig und weichgekocht ist. Kurz vorm Servieren schmeckt ihr sie nochmals mit Salz und Pfeffer und etwas Muskatnuss ab und gebt den geriebenen Parmesan drunter. Sollte sie euch zu fest werden, gebt einfach nochmals etwas Wasser oder Rahm dazu. 

 


Download
Rindsragout mit Polenta
Rindsragout mit Polenta.pdf
Adobe Acrobat Dokument 106.6 KB

Kommentar schreiben

Kommentare: 0