· 

Königsberger Klopse

Zutaten

für ca. 18 Stück

 

Klopse

500 g Hackfleisch gemischt

60 g Semmelwürfel (oder alte Brötchen)

50 g Zwiebel 

1 EL Butter

2 EL Kapern

1 Knoblauchzehe

150 ml Milch

1 EL Schnittlauch gehackt

1 EL Petersilie gehackt

Salz, Pfeffer

Zitronenschale von 1 Zitrone

1 EL Senf

 

Sud

1 l Brühe

1/2 Zwiebel mit 

2 Nelken und 

1 Lorbeerblatt gespickt

Sauce:

40 g Butter

40 g Mehl

100 ml Rahm

2 EL Crème Fraîche

1/2 Zitrone (Schale und Saft)

Salz, Pfeffer

Kapern (so viele wie man gerne mag)

Königsberger Klopse Rezept

Zubereitung

Für die Klopse die Semmelwürfel oder die alten Brötchen in eine Schüssel geben. Milch darüber geben und durchziehen lassen, bis sie ganz weich sind. In der Zwischenzeit die Zwiebel klein würfelig schneiden und in 1 EL Butter in einer Pfanne andünsten. Sie sollen nicht braun, sondern nur glasig werden. Die Kapern werden fein gehackt.

 

Wenn die Semmelwürfel weich sind, gebt ihr das Hackfleisch mit all den anderen Zutaten dazu, verknetet es ordentlich miteinander und schmeckt die Masse mit Salz und Pfeffer ab. 

 

Als nächstes erwärmt ihr in einem Topf die Brühe mit der Zwiebel, welche mit den Nelken und dem Lorbeerplatt gespickt sind. Die Brühe soll nicht kochen nur siedend heiss sein. Nun formt ihr die Klopse, hier könnt ihr entscheiden, wie gross sie werden sollen. 

 

Meine Klopse waren etwas grösser als ein Golfball und durften dann ca. 15 Minuten im siedenden Wasser ziehen. 

 

Für die Sauce schmelzt ihr Butter in einer Pfanne, gebt dann das Mehl dazu und verrührt es miteinander. Dann gebt ihr ca. 250 ml vom Sud drauf und rührt das Ganze glatt. Durch das Kochen wird die Sauce nun dicker. Als nächstes gebt ihr die Sahne, Crème Fraîche und den Zitronensaft dazu. Es soll eine cremige Sauce werden. Sollte sie euch etwas zu dünn werden, einfach nochmals etwas einkochen lassen, wenn sie euch zu dick ist, gebt einfach noch etwas von dem Sud dazu. 

 

Zu guter Letzt schmeckt ihr die Sauce mit Salz, Pfeffer und Zitronenschale ab. Nun könnt ihr die Klopse mit der Sauce zusammen servieren. Ihr könnt natürlich die Klopse auch in der Sauce warmhalten und müsst sie nicht im Sud liegen lassen. 

 

Bei uns gab es Salzkartoffeln und glasierte Karotten dazu. Die Karotten habe ich einfach geschält, in etwas Salzwasser gekocht bis sie noch bissfest waren und dann in Butter mit einem TL Zucker geschwenkt. Natürlich könnt ihr auch Reis anstatt von Kartoffeln machen, aber mein Mann sagte mir er kennt es nur mit Kartoffeln ;-) 


Download
Königsberger Klopse Rezept
Königsberger Klopse.pdf
Adobe Acrobat Dokument 107.2 KB

Kommentar schreiben

Kommentare: 0