Zutaten
für eine Form von ca. 21 cm Durchmesser
Kompott:
370 g Äpfel
460 g Birnen
150 ml Wasser
2 EL Zucker
1/2 Zitrone
2 EL Maisstärke (Maizena)
Teig:
175 g Butter
1 Ei
80 g Mandeln gemahlen
40 g Mohn
300 g Mehl
90 g Puderzucker
Käsekuchenmasse:
330 g Frischkäse
100 g Joghurt
30 g Zucker
1 EL Maisstärke
3 Eier
Schale einer halben Zitrone
etwas Vanille
Zubereitung
Äpfel und Birnen schälen, Kerngehäuse entfernen und in ca. 5mm grosse Würfel schneiden. Zusammen mit dem Saft der halben Zitronen, dem Wasser und dem Zucker in einem Topf erhitzen. Sobald es leicht zum Köcheln beginnt rührt ihr die Maisstärke mit 1-2 Esslöffel Wasser an und rührt es anschliessend zügig unter das Kompott. Nun kocht ihr das Kompott unter ständigem Rühren ein, bis es dickflüssig wird, da die Bindung der Maisstärke einsetzt.
Sobald es dickflüssig ist, stellt ihr es zur Seite und lasst es auskühlen.
In der Zwischenzeit könnt ihr euch um den Teig kümmern. Dafür verknetet ihr alle Zutaten miteinander. Dies könnt ihr mit der Küchenmaschine oder von Hand machen. Danach stellt ihr den Teig erst einmal im Kühlschrank kalt.
Für die Käsekuchenmasse rührt ihr Frischkäse mit dem Schneebesen glatt und gebt anschliessend das Joghurt und die Hälfte vom Zucker dazu. Nun trennt ihr die Eier und schlagt das Eiweiss mit dem restlichen Zucker steif. Das Eigelb rührt ihr unter die Frischkäse-Joghurt Mischung und gebt die Vanille und die Zitronenschale dazu.
Das steif geschlagene Eiweiss hebt ihr nun unter die Frischkäse-Joghurt Mischung.
Jetzt holt ihr den Teig aus dem Kühlschrank, rollt ihn aus und kleidet eure Torten- / Kuchenform damit aus. Der Teig sollte ca. 3mm dick sein und muss den Boden bedecken und ca. 3-3.5 cm am Rand hochgezogen werden. Den restlichen Teig stellt ihr vorerst wieder kalt, diesen benötigt ihr dann für die Streusel.
Wenn der Teig gleichmässig verteilt ist, könnt ihr die Käsekuchenmasse einfüllen und gebt den Kuchen dann für ca. 40 Minuten bei 175°C Umluft in den Backofen. Die Masse sollte muss nicht durchgebacken sein, aber es sollte sich eine Schicht obenauf gebildet haben, auf der ihr dann das Kompott verteilen könnt. Das ist er, wenn er als Ganzes wackelt, wenn ihr das Backblech, auf dem er sich befindet vor und zurück bewegt und nicht mehr flüssig ist. Sollte diese nach 40 Minuten noch nicht fest genug sein, lasst ihn nochmals 10 Minuten länger im Backofen. Wenn die Käsekuchenmasse fest genug ist, nehmt ihr den Kuchen aus dem Backofen, verteilt das Kompott vorsichtig und gleichmässig darauf. Jetzt holt ihr den restlichen Teig aus dem Kühlschrank und nehmt immer wieder kleinere Portionen, welche ihr zwischen den Fingern, über dem Kuchen zerreibt. So entstehen die Streusel.
Wenn der ganze Teig aufgebraucht ist, gebt ihr den Kuchen nochmals für ca. 20-30 Minuten in den Backofen. Die Streusel sollen eine leichte Bräunung haben, dürfen aber nicht zu dunkel werden.
Den Kuchen dann aus dem Backofen nehmen und abkühlen lassen.
Ich hoffe er schmeckt euch genauso wie er uns geschmeckt hat, ich werde ihn auf jeden Fall wieder backen.
Kommentar schreiben