· 

Bärlauch Risotto mit Jakobsmuscheln

Zutaten

ca. 3 Portionen als Hauptgang, 6 als Vorspeise

 

250 g Risotto

1/4 l trockener Weisswein

50 g Zwiebel

75 g Bärlauch

70 g Parmesan

450 ml Wasser

100 ml Sahne

1 EL Suppenwürze (Brühwürfel)

Salz, Pfeffer

1-2 EL Olivenöl

 

Pro Person 3 Jakobsmuscheln.

Bärlach Risotto Jakobsmuscheln Rezept

Zubereitung

Die Zwiebel schälen und klein würfelig schneiden. 

Den Bärlauch waschen, etwas klein schneiden und mit ca. 1/4 l Wasser pürieren. 

Die Zwiebel in einem Topf in Olivenöl glasig anschwitzen, den Reis dazugeben und so lange mit anbraten, bis die Reiskörner leicht glasig werden. ACHTUNG! Der Reis soll keine Farbe bekommen und es darf auch nicht anbrennen. 

 

Nun mit dem Weisswein ablöschen und etwas einköcheln lassen. Immer wieder mal umrühren. Wenn ihr merkt, dass es zu wenig Flüssigkeit hat, gebt ihr das restliche Wasser und den pürierten Bärlauch mit dazu und würzt das Ganze mit der Suppenwürze. Nun lässt ihr es auf mittlerer Hitze weiterkochen und rührt immer wieder mal um. 

 

In der Zwischenzeit könnt ihr den Parmesan fein reiben. 

 

Sobald die Reiskörner nur noch ein bisschen Biss haben, gebt ihr die Sahne dazu und lässt es noch etwas einkochen. Es soll nicht fest werden, noch so halb flüssig. Sobald der Reis für euch die richtige Konsistenz hat (der eine mags noch etwas mehr al Dente, der andere etwas weniger) stellt ihr die Herdplatte ab, gebt den Parmesan dazu und würzt das Risotto mit Salz und Pfeffer. 

 

Nun lasst ihr es auf der Herdplatte stehen und deckt es mit einem Deckel ab. Durch die Restwärme der Herdplatte hält es noch warm.

 

Jetzt könnt ihr die Jakobsmuscheln mit etwas Küchenpapier trocken tupfen. Schaut, ob an der Muschel noch der Muskel dranhängt. Dieser ist am Rand der Muschel zu finden und man erkennt ihn ganz gut. Er ist extrem zäh und nicht lecker. Die Muscheln jetzt in einer Pfanne mit etwas Olivenöl auf jeder Seite ca. 2.5 - 3 Minuten scharf anbraten. Danach direkt mit dem Risotto anrichten und nochmals mit etwas Salz und Pfeffer würzen. 

 

Jetzt könnt ihr die Eihälften nach Belieben dekorieren. Da es sie bei uns in der Weihnachtszeit gab, habe ich eine Salatgurke mit dem Sparschäler in Streifen geschnitten, diese in Wellen auf einen Zahnstocher gesteckt und zum Schluss mit einem Stern aus Paprika garniert. 


Download
Bärlauch Risotto mit Jakobsmuscheln
Bärlauch Risotto mit Jakobsmuscheln.pdf
Adobe Acrobat Dokument 110.5 KB

Kommentar schreiben

Kommentare: 0