Zutaten
für 4 Portionen
1 Karotte (ca. 120 g)
15 g Ingwer frisch
40 g Schalotten
2 Knoblauchzehen
100 g Champignons
1 Paprika (ca. 110 g)
2 Stück Pak Choi
6 EL Sojasauce
1 EL Oystersauce
1 EL Fischsauce
1/2 Chili
200 ml Kokosmilch
200 ml Wasser
100 g Sprossen
170 g Asia-Weizennudel
1 Hand voll Erdnüsse
1 EL Kokosöl
1 Bund Koriander
1 Limette
Zubereitung
Als erstes das Gemüse vorbereiten:
- Karotte und Ingwer schälen, Paprika waschen und die Kerne entfernen und in feine Streifen schneiden.
- Den Knoblauch schälen und feine Scheiben schneiden, dasselbe macht ihr mit den gewaschenen Champignons.
- Der Pak Choi wird in einzelne Blätter zerteilt, gewaschen und ebenfalls in Streifen geschnitten. Hier trennt ihr aber den helleren Teil von dem dunkleren Teil, denn die Gar Grade sind unterschiedlich.
- Beim Zitronengras entfernt ihr die äusseren Blätter, bis zu den weicheren, inneren Blättern kommt. Diese schneidet ihr dann in ganz feine Streifen/Ringe.
- Die Schalotten schälen, halbieren und in Streifen schneiden.
Nun erhitzt ihr in einer Pfanne das Kokosöl und gebt Karotten, Champignons, Ingwer, Zitronengras, klein gehackten Chili und Knoblauch dazu. Ihr röstet dies 3-4 Minuten an und gebt dann die Paprika und das Helle des Pak Choi dazu.
Dies röstet ihr 2-3 Minuten mit an und löscht es mit der Soja-, Oyster- und Fischsauce ab.
Als nächstes gebt ihr das Wasser und die Kokosmilch dazu lässt es ca. 15 Minuten auf kleiner Flamme dahinkochen.
In der Zwischenzeit könnt ihr die Weizennudel in kochendem Salzwasser kochen und die Erdnüsse, sowie den Koriander klein hacken.
Nach den 15 Minuten gebt ihr das Grüne des Pak Choi sowie die Sprossen dazu und lässt es nochmals 5 Minuten garen.
Als letztes kommen dann die gekochten und abgeschreckten Nudel sowie die Erdnüsse und der Koriander dazu und vermischt alles miteinander. Nun könnt ihr es servieren.
Tipp: Ich gebe gerne noch einen Schnitz von der Limette dazu, damit man den Saft noch darüber träufeln kann. Das schmeckt dann schön erfrischend.
Kommentar schreiben