Zutaten
für 4 Portionen
1 ganzes Hähnchen
Marinade:
1/2 TL Cayennepfeffer
1 TL Paprikapulver Edelsüss
1 TL Paprikapulver geräuchert
2 Knoblauchzehen
2 TL Salz oder Kräutersalz
Pfeffer (6 Umdrehungen mit der Pfeffermühle)
4 EL Pflanzenöl
Zubereitung
Das Hähnchen mit kaltem Wasser innen und aussen abspülen und anschliessend mit Küchenpapier trockentupfen.
Nun die Gewürze mit dem Öl in einer kleinen Schüssel vermischen. Knoblauch schälen und zu den anderen Zutaten der Marinade pressen. Alles miteinander gut verrühren.
Nun gebt ihr das Hähnchen in eine feuerfeste Form und pinselt es gut rundherum mit der Marinade ein. Verteilt nicht die ganze Marinade, lasst etwas übrig.
Wie lange ihr das Hähnchen nun im Backofen garen müsst, kommt auf das Gewicht des Vogels an. Ich gare es bei 180°C Umluft.
Die Garzeit für ein Backhähnchen könnt ihr wie folgt berechnen: 60 Minuten pro 1000 g Beispiel: Euer Hähnchen wieg 1200 g dann rechnet ihr 6 x 12 = 72 Minuten garen.
Während das Hähnchen nun gart, öffnet ihr den Ofen immer wieder mal und streicht es erneut mit der Marinade ein. Mit der Zeit wird sich Flüssigkeit (Sauce) in der Auflaufform sammeln und ihr könnt diese verwenden, um das Hähnchen damit zu übergiessen.
Wenn die Garzeit um ist, stellt ihr den Backofen auf Grillen und die Temperatur auf 200°C für 5 Minuten. So wird die Haut nochmals schön knusprig.
Als Beilage passt gut Kartoffelpüree, diverse Salate, Pommes oder auch Reis.
Kommentar schreiben