· 

Rotes Linsencurry mit Kürbis

Zutaten

für 6 Portionen

 

 1 EL Kokosöl

145 g rote Linsen

je 1 TL Kurkuma, gemahlene Korianderkörner, Kreuzkümmel, Ingwer frisch, Kardamom

1 EL Garam Marsala

2 Lorbeerblätter

1 EL Tomatenmark

2 Knoblauchzehe

1 Zwiebel 

285 g Kürbis (Hokkaido), alternativ könnt ihr auch festkochende Kartoffeln verwenden 

180 g Karotte

400 ml Wasser

Saft von 1 Limette

125 g Blattspinat (Tiefgekühlt) 

560 g Tomatenpüree aus der Dose (2 kleine Dosen) 

1 EL Honig

200 ml Kokosmilch

1 Bund Koriander

Salz, Pfeffer

Rotes Linsen Curry Rezept

Zubereitung

 

Kürbis waschen, teilen und Kerne entfernen. Den Hokkaido Kürbis kann mit Schale essen, daher könnt ihr ihn direkt in 1.5 cm grosse Würfel schneiden. Wenn ihr Kartoffeln verwendet dann wascht und schält ihr die Kartoffeln und schneide sie ebenfalls in Würfel.

Die Karotten ebenfalls Waschen, schälen und in 1 cm grosse Würfel schneiden.  

Die Zwiebel schälen und klein würfelig schneiden. 

 

Linsen mit gut mit kaltem Wasser abspülen. Spinat in der Zwischenzeit auftauen lassen.

Nun in einem grossen Topf das Kokosöl erhitzen (nicht zu heiss werden lassen, ansonsten verbrennen die Gewürze) Kreuzkümmel und Kardamom dazugeben und so lange mitrösten bis sie anfangen zu duften. 

Garam Masala, Korianderkörner, Kurkuma, Ingwer, Knoblauch und Zwiebel beigeben und weiter 2-3 Minuten anbraten. 

 

Als nächstes gebt ihr das Tomatenmark, die Lorbeerblätter, die Karotten und den Kürbis/die Kartoffeln dazu und dämpft dies kurz mit an. Nun giesst ihr das Ganze mit dem Wasser auf und gebt den Limettensaft und die Linsen dazu und lässt es zugedeckt ca. 25 Minuten kochen. 

 

Jetzt gebt ihr den Spinat dazu und lässt es so lange kochen, bis der Kürbis weich genug ist. Er sollte noch etwas Biss haben. Wenn dies der Fall ist, gebt ihr den Honig und die Kokosmilch dazu und würzt das Ganze mit Salz und Pfeffer.  

 

Den Koriander nun noch klein hacken und vor dem Servieren über das angerichtete Curry streuen. 

Ihr könnt auf eine Beilage verzichten, wir aber machen meistens Jasminreis dazu. Was auch sehr gut schmeckt ist Naan Brot. Das kann man auch ganz leicht selber machen. Das zeige ich auch aber ein andermal. 

 

Wie oben schon geschrieben, könnt ihr nun Fisch, Geflügel oder Fleisch dazugeben. Ich brate es immer separat an und gebe es dann auf dem Teller zum Curry. 


Download
Rotes Linsencurry Rezept
Linsencurry.pdf
Adobe Acrobat Dokument 105.8 KB

Kommentar schreiben

Kommentare: 0