Zutaten
für 15 Stück
Spinatknödel:
500 g Spinat frisch (gewaschen) oder tiefgekühlt, dann aber aufgetaut
400 g Semmelwürfel / Knödelbrot
40 g Zwiebel
50 g Butter
1/4 l Milch
5 Eier
1 EL Kräutersalz
1/2 TL Muskat gerieben
2 EL Mehl
65 g Speck
50 g Butter
Krautsalat:
600 g Weisskohl
2 EL Olivenöl
7 EL weissen Essig
Salz
1 TL Kümmel
Zubereitung
Spinat etwas 2-3 Minuten in kochendem Salzwasser blanchieren, anschliessend eiskalt abschrecken. Butter in einer Pfanne schmelzen lassen und die Zwiebel darin glasig anlaufen lassen. Zur Seite stellen und auskühlen lassen.
Den Spinat grob schneiden und zusammen mit der Milch, den Eiern und den Gewürzen pürieren.
Den pürierten Spinat über die Semmelwürfel giessen, umrühren und ca. 15 Minuten durchziehen lassen.
In der Zwischenzeit schneidet ihr das Weisskraut in feine Streifen und mariniert es mit dem Olivenöl, dem Essig, Salz und dem Kümmel. Dieser kann nun durchziehen, bis wir mit den Knödeln fertig sind.
Zwiebel mit der Butter und 2 EL Mehl unter die Knödelmasse kneten.
Einen grossen Topf mit Wasser und reichlich Salz erhitzen. Das Wasser soll nicht kochen, die Knödel sollen siedend gegart werden. Dies bedeutet, dass das Wasser kurz vorm Kochen ist.
Nun könnt ihr Knödel formen und diese für ca. 10-15 Minuten im Salzwasser garen. Alternativ könnt ihr sie auch im Dampfgarer garen.
Speck in einer Pfanne knusprig anbraten, Butter in einem kleinen Topf schmelzen. (hier könnt ihr natürlich auch mehr Butter und Speck nehmen, je nach Geschmack)
Die Knödel nun mit dem Krautsalat anrichten, mit Butter übergiessen, sowie mit Speck bestreuen.
Wer mag, kann auch noch etwas Parmesan drüberstreuen.
Ich weiss, 15 Knödel sind sehr viel, aber ich friere sie, wenn sie abgekühlt sind ein und habe so immer welche auf Vorrat.
Kommentar schreiben